3. SwimRun Urban Challenge Ingolstadt | Baggersee | ABGESAGT

ABSAGE: Schweren Herzen müssen wir leider unseren geliebten SwimRun im Süden absagen. Bislang haben sich nur 30 Teilnehmer angemeldet. Das ist einfach zu wenig für uns, so ein Event kostendeckend für Euch zu organisieren. So macht es auch unseren Teilnehmern keinen Spaß. 

Wie wir von vielen anderen Triathlon und SwimRun Events gehört haben, stecken vielen Sportlern wohl noch 2 Jahre Corona in den Knochen bzw. ist der Schweinehund wohl noch zu groß.

 

Wichtig: Natürlich erhalten alle angemeldeten Teilnehmer in den nächsten Tagen Ihre Meldegelde vollständig zurück. Falls Ihr mit Kreditkarte bezahlt habt, wird die Rückerstattung dem Datum der ursprünglichen Abbuchung gutgeschrieben - Ihr findet die Rückerstattung also nicht auf dem aktuellen Kreditkartenauszug sondern auf dem Auszug, der auch die Abbuchung zeigt.

 

PACK MA'S:  Nur einen Steinwurf von der City entfernt geht es auch 2021 wieder im und um den Baggersee bei unserer SwimRun Urban Challenge Ingolstadt zur Sache. Freut Euch auf ein packendes Event mit viel Action, einer tollen Strecke und dem speziellen SwimRun Feeling. Also PACK MA'S!


BestOf SwimRun Urban Challenge Ingolstadt

Du bist neugierig, was Dich erwartet? Hier die besten Schnappschüsse vom letzten Jahr. Genaue Infos zum Wettkampf folgen weiter unten.


Allgemeine Infos:

Nach zwei Jahren Pause kommt unsere SwimRun Urban Challenge 2022 zurück nach Ingolstadt - also nur einen Katzensprung von München, Nürnberg und Stuttgart entfernt.

 

Wie bei allen unseren Events erwartet Euch auch eine spannende Strecke mit vielen Lauf- und Schwimmwechseln auf einem attraktiven Kurs, der sowohl den SwimRun-Cracks als auch -Anfängern viel Spaß machen wird. 

 

Der Baggersee in Ingolstadt ist nur einen Steinwurf von der City entfernt und seit Jahren eine erprobte und geliebte Location von Triathleten und Läufern. Also der ideale Ort für unsere Premiere in Bayern. Lasst Euch begeistern von der Dynamik des SwimRuns den tollen Lauf- und Schwimmstrecken am Baggersee sowie der tollen Stimmung . 

 

Wir freuen uns auf einen tollen SwimRun mit Euch in 2022!

 

Euer Swimrun Urban Challenge Team

#WeAreSwimRun


Wettkampf- und Streckenbeschreibung (vorbehaltlich möglicher Änderungen)

>> Detaillierte Streckenansicht mit AllTrails - Bitte beachtet, die Karte zeigt für eine bessere Übersichtlichkeit nur eine Runde an.


Ausschreibung (vorbehaltlich möglicher Änderungen)

Wo: Ingolstadt | Baggersee | Bayern

 

Wann: 11.09.2022 | Start ab 10:00 Uhr| Zieleinläufe zwischen 11:30 Uhr und 12:30 Uhr

 

Start / Zielbereich: Auf der Wiese bei der MTV Beachvolleyball-Anlage

 

Streckeninfo:

 

Auch bei diese Event wird es zwei verschiedene Distanzen geben:

  • CLASSIC (14,1 km):  6x Schwimmen (gesamt ca. 1,7 km), 8x Laufen (gesamt ca. 12,4 km), 11 Wechsel
  • SPRINT (7,1 km):  3x Schwimmen (gesamt ca. 0,9 km), 4x Laufen (gesamt ca. 6,2 km), 6 Wechsel   

Allgemein: 

  • Die Laufstrecken sind natürlich vor Ort ausgeschildert und wo nötig durch Streckenposten gesichert.

  • Die Schwimmstrecken sind durch Bojen und Sicherungsboote markiert.
  • Alle Distanzen sind vorläufige Angaben und werden im Vorfeld noch einmal genau vermessen (auch hier gilt: wer Zickzack schwimmt, schwimmt weiter ;) )

Keine DTU Lizenzen benötigtUnser SwimRun ist dieses Jahr als Event bei der DTU registriert, da die Sportart SwimRun 2020 neu in die Sportordnung der DTU aufgenommen wurde. Für Euch ändert sich aber dadurch nichts. Es sind weder Tageslizenzen noch DTU Startpässe notwendig. SwimRun bleibt also offen für alle.

 

Neopren: Abhängig von der Wassertemperatur werden wir Euch hier und auf unserer Facebook-Seite in den Tagen vor dem Wettkampf informieren, ob eine Neoprenpflicht besteht. Dabei nehmen wir die aktuellen DTU-Richtlinien (Deutsche Triathlon Union) als Richtwert.

 

Neopren-Verleih: Wie auch in den Vorjahren, werden wir Euch Euch auch dieses Jahr wieder die Möglichkeit bieten, einen SwimRun-Neopren von HEAD Swimming zu leihen. Wir klären dazu noch die finalen Details mit HEAD (welcher Händler etc.) und geben Euch zeitnah hier oder Facebook Bescheid, wie und wo Ihr den Neo leihen könnt. Also stay tuned.

 

Ausgabe Startunterlagen:

  • Sonntag, den 11.09.2022 von 07:00 bis 09:30 Uhr, Start- / Zielbereich

WICHTIG: Gegen Vorlage Deines Personalausweises und der unterschriebenen Verzichts-, Freistellungs- und Verpflichtungserklärung erhältst Du Deine Startunterlagen. Das Formular ist ausgedruckt und unterschrieben im Original bei der Abholung der Startunterlagen vorzulegen. Ohne dieses können wir Dich leider nicht starten lassen. Du findest alle entsprechenden Unterlagen zusammen mit unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen als separate pdf-Dokumente unter diesem Link zum Download. 

 

Verpflegungsstationen: Wasser, Isodrink und Bananen und Riegel gibt es im Start- / Zielbereich sowie auf der Strecke (im Bereich Kneipp-Anlage). 

 

Sicherheit: Natürlich gilt auch bei allem Spaß, Safety first. Daher wird die Schwimmstrecke von einem Rettungsdienst abgesichert und auch an Land stehen Sanitäter für größere und kleinere Blessuren parat.

 

Sanitäranlage: Im Start- / Zielbereich befinden sich ausreichend Toiletten und warme Duschen gibt es auch.

 

Garderobe / Aufbewahrung: Für Taschen & Kleiderbeutel wird es einen beaufsichtigten Bereich geben, in dem Ihr Eure Sachen abgeben könnt. Gegen Vorlage Eurer Startnummer bekommt Ihr diese nach dem Wettkampf wieder ausgehändigt. Zusätzlich gibt es eine begrenzte Anzahl an kleinen Schließfächern. Wichtig: Hierfür müsst Ihr Euer eigenes Vorhängeschloss mitbringen. Für Garderobe wird keine Haftung übernommen! Bitte lasst Eure Wertsachen deshalb an einem sicheren Ort oder direkt zu Hause. 

  

Updates / Infos: Alle registrierten Teilnehmer erhalten die wichtigsten Infos zum Wettkampf rechtzeitig per Mail - natürlich findet Ihr diese auch auf unserer Facebook Seite.

 

Noch Fragen: Schreibt uns gerne eine Mail - wir versuchen, schnellstmöglich zu antworten. 

 

Euer Swimrun Urban Challenge Team

#WeAreSwimRun 

 

zum Seitenanfang


Preise & Gebühren

  • * Die Preise gelten pro Person im Team. Einzelstarter zahlen einen Aufpreis von 2,50 EUR auf die hier genannten Preise. Wir wollen damit den ursprünglichen SwimRun-Teamgedanken fördern.
  • Wir erheben eine Gebühr für die Zahlungsabwicklung in Höhe von 2,50 EUR pro Person (geht an unsere Dienstleister).
  • Anmeldeschluss ist der 08.09.2021 um 24:00 Uhr.
  • Nachmeldungen sind ausschließlich am 11.09.2022 im Rahmen der Startnummernausgabe möglich.
  • Für Um- und Nachmeldungen erheben wir zusätzlich eine Service-Gebühr in Höhe von 10,00 EUR.

ACHTUNG: Falls Eure Anmeldung über das Portal von RaceID nicht klappt, schreibt uns bitte eine Mail an ingolstadt@swimrun-challenge.com - wir können das dann auch per Rechnung machen ;)

Leistungen

  • Premium Finisher-Medaille & personalisierte Online-Urkunde
  • Ehrung und Sachpreise für die 3 Erstplatzierten jeder Distanz im Einzel & Team (Damen, Herren & Mixed)
  • Hochwertige SwimRun Urban Challenge Silikon-Badekappe
  • Professionelle SwimRun Starter-Bib (Rückgabe nach Event)
  • Zeitmessung
  • Absperrung und Sicherung der Schwimm- und Laufstrecke
  • Verpflegung während & nach dem Wettkampf
  • Medizinische Betreuung
  • Musik &  Food Messe


Covid-19-Regelung:

 

Wenn ein Rennen aufgrund von Covid-19-Maßnahmen abgesagt wird, könnt Ihr aus drei Optionen auswählen:

 

  • Im gleichen Jahr bei einem anderen Rennen in der gleichen oder einer preiswerteren Klasse starten.
  • Im nächsten Jahr bei einem anderen Rennen in der gleichen oder einer preiswerteren Klasse starten.
  • Rückerstattung des Startgeldes abzüglich der Gebühr für die Zahlungsabwicklung i.H.v. EUR 2,50 pro Person (die müssen wir leider an unsere Zahlungsdientsleiter zahlen).

Der Veranstaltung liegen die Wettkampfordnungen der Deutschen Triathlon Union (Sportordnung, Veranstalterordnung, Ligaordnung, Anti-Doping-Code, Kampfrichterordnung), sowie Rechts- und Verfahrensordnung und die Disziplinarordnung zugrunde.

 

Mit der Anmeldung erkennt der Teilnehmer die Wettkampfordnungen, sowie Rechts- und Verfahrensordnung, die Disziplinarordnung und die Bedingungen des Veranstalters gemäß der Ausschreibung für sich als verbindlich an.