WICHTIG | SwimRun Duisburg am 12.05. findet aus Kostengründen NICHT statt!!!
Liebe SwimRun-Freunde,
leider waren wir dazu gezwungen, die Swimrun Urban Challenge Duisburg am 12.05. abzusagen. Das Event wird NICHT stattfinden. Wir bedauern das sehr und bitten um Euer Verständnis.
Aufgrund einer nicht zu erwartenden Kostenexplosion der Wassersicherung, mussten wir leider so handeln. Diese war in dem Ausmaß nicht abzusehen und hat uns sehr überrascht. Wir haben bis zuletzt versucht, eine Lösung mit den beteiligten Akteuren zu finden, leider vergebens.
Gute Nachricht: Wir bieten dieses Jahr noch 7 weitere SwimRuns, zwei davon in NRW. 🏊♀🏃♂💪🏿😎 Einfach stöbern und anmelden!
An alle Teilnehmer: Ihr erhaltet eine Mail von uns mit sämtlichen Infos hinsichtlich Rückerstattung bzw. Umbuchung erhalten.
IRON & NATURE: Nach der erfolgreichen Premiere 2018 sind wir schon ganz heiß, auch 2019 die 6-Seen-Platte mit Euch zu rocken! Jetzt heißt es raus aus dem Hochöfen-Overall oder Business-Outfit rein in den Neoprenanzug. Noch schnell die Laufschuhe an und die Vorbereitung auf die 2. Swimrun Urban Challenge Duisburg kann losgehen!
Highlight: Duisburg ist unser bislang einziger SwimRun mit einer skandinavischen Swimrun-Langdistanz. Somit gibt es in Duisburg insgesamt 3 verschiedene Distanzen:
Du bist neugierig, was Dich erwartet? Hier schon einmal unsere besten Schnappschüsse und Videos aus dem letzten Jahr! Genaue Infos zum Wettkampf folgen weiter unten.
Die 6-Seen-Platte im Süden des Sportparks ist ein Naturparadies und dient als beliebtes Naherholungsgebiet der Stadt Duisburg und Umgebung. Wambachsee, Masurensee, Böllertsee, Wolfssee, Wildförstersee und Haubachsee heißen die Wasserflächen, die die Sechs-Seen-Platte bilden. Sie umfassen insgesamt eine Gesamtwasserfläche von ca. 150 Hektar. Das gesamte Gebiet umfasst eine Fläche von 283 Hektar mit einem ca. 25 km Wanderwege-Netz.
Wir haben die besten Wege, Trails und Schwimmabschnitte für Euch zusammengestellt. Perfekt für eine traumhafte und abwechslungsreiche Streckenführung zu Land und zu Wasser. Ein paar Höhenmeter gibt es als kleines 'Bonbon' noch dazu! ;) Ihr kommt also auf jeden Fall auf Eure Kosten!
Wir freuen uns sehr, mit der 'Swimrun Urban Challenge Duisburg' den SwimRun-Sport in eine weitere sportbegeisterte Stadt NRWs zu bringen. Mit der ENDURANCE Distanz ermöglichen wir allen SwimRun-Fans und all denjenigen, die es noch werden, nun auch das Erlebnis einer klassischen skandinavischen Distanz. Allen anderen stehen die beiden kürzeren Distanzen als Alternativen bereit.
Reingehauen und sportlich bleiben,
Flo & Swen
Wo: Duisburg | 6-Seen-Platte
Wann: 12.05.2019 | Start um 8:00 Uhr für Endurance, ab 10:00 Uhr für Classic & Sprint
Start- / Zielbereich: Freibad Wolfssee, Kalkweg 262 a, 47279 Duisburg-Wedau
Streckeninfo:
Allgemein:
Die Laufstrecken sind natürlich vor Ort ausgeschildert und zusätzlich durch Streckenposten gesichert.
SPRINT Distanz: ca. 8,9 km | 10 Wechsel | 6x Laufen (gesamt 7,75 km) | 5x Schwimmen (gesamt 1.150 m)
>> Detaillierte Streckenansicht der SPRINT Distanz mit GPSies
CLASSIC Distanz: ca. 16,1 km | 14 Wechsel | 8x Laufen (gesamt 13,8 km) | 7x Schwimmen (gesamt 2.300 m)
>> Detaillierte Streckenansicht der
CLASSIC Distanz mit GPSies
ENDURANCE Distanz: ca. 40 km | 32 Wechsel | 17x Laufen (gesamt 33,9 km) |16x Schwimmen (gesamt 6.100 m)
>> Detaillierte Streckenansicht der ENDURANCE Distanz mit GPSies - Bitte beachtet, die Karte zeigt für eine bessere Übersichtlichkeit nur eine Runde an.
Neopren-Verleih: Wie bei unseren anderen Events bieten wir Euch auch hier wieder gegen eine Leihgebühr von €20,- einen Swimrun-Neoprenvon HEAD Swimming. LaufSinn ist unser Partner-Händler vor Ort und koordiniert den Neoprenverleih. Bitte schreibt dazu eine E-Mail an info@laufsinn-ulm.de mit dem Betreff "Head Swimrun-Neopren für SwimRun-Duisburg" unter der Angabe von Geschlecht, Größe und Gewicht.
WICHTIG: Abhängig von der Wassertemperatur werden wir Euch hier und auf unserer Facebook-Seite in den Tagen vor dem Wettkampf informieren, ob eine Neoprenpflicht besteht. Dabei nehmen wir die aktuellen DTU-Richtlinien (Deutsche Triathlon Union) als Richtwert.
Ausgabe der Startunterlagen: Zu folgenden Zeiten könnt Ihr Euch ganz bequem Eure Startunterlagen im Start- und Zielbereich abholen:
Verpflegungsstationen: Wasser, Isodrinks, Bananen, Äpfel und Riegel an allen Strecken- und in der Zielverpflegung. Im Ziel gibt es ein redlich verdientes Finisher-Bier, natürlich alkoholfrei.
Sicherheit: Bei allem Spaß, gilt bei uns Safety first. Daher wird die Schwimmstrecke von der DLRG abgesichert und auch an Land stehen Sanitäter für größere und kleinere Blessuren parat.
Sanitäranlage: Im Freibad Wolfssee stehen ausreichend Duschen, Toiletten und Umkleiden zur Verfügung. Weite Details werden noch bekannt gegeben.
Garderobe / Aufbewahrung: Für Taschen & Kleiderbeutel wird es einen beaufsichtigten Bereich geben, in dem Ihr Eure Sachen abgeben könnt. Gegen Vorlage Eurer Startnummer bekommt Ihr diese nach dem Wettkampf wieder ausgehändigt. Zusätzlich gibt es eine begrenzte Anzahl an kleinen Schließfächern. Wichtig: Hierfür müsst Ihr Euer eigenes Vorhängeschloss mitbringen. Für Garderobe wird keine Haftung übernommen! Bitte lasst Eure Wertsachen deshalb an einem sicheren Ort oder direkt zu Hause.
Anfahrt Bus / Bahn: Von Duisburg Hbf mit dem Bus oder Bahn bis 'Duisburg Am See' oder 'Duisburg Entenfang' und dann jeweils noch ca. 10 Minuten zu Fuß bis ins Freibad.
Anfahrt PKW: Fürs Navi: Kalkweg 262a, 47279 Duisburg-Wedau
Parkplätze: PKW-Parkplätze befinden sich in ausreichender Anzahl auf dem großen Parkplatz im Kalkweg.
Updates / Infos: Alle registrierten Teilnehmer erhalten die wichtigsten Infos in der Wettkampfvorwoche per Mail - natürlich findet Ihr diese auch auf unserer Facebook Seite.
Noch Fragen: Schreibt uns gerne eine Mail - wir versuchen, schnellstmöglich zu antworten.
Sportliche Grüße, wir freuen uns auf Euch und einen fantastischen SwimRun,
Swen und Florian