Liebe Freunde der SwimRun Urban Challenge Frankfurt,
leider habe ich schlechte Nachrichten für Euch 😭. Wir müssen unseren SwimRun Frankfurt am 14.05. nun leider final absagen – es wird dieses Event so auch überhaupt nicht mehr geben können.
Die Bäderbetriebe Frankfurt haben uns die Gebühren für das Freibad um den Faktor 6 im Vergleich zu den vergangenen Jahren erhöht. Damit ist dieses Event leider nicht mehr für uns tragbar. Wir haben diese Info auch erst mit dem Vertrag letzte Woche erhalten und noch wie die Löwen gekämpft, um zumindest irgendwo in die preisliche Region der Vorjahre zu kommen. Leider vergebens. Daher also doch das Ende mit Schrecken.
Wir sind tot-traurig, dass dieses besondere Event nun entfällt.
Wir kämpfen jedes Jahr dafür, unsere Events für die begeisterten SwimRunner am Leben zu halten. Dies ist schon im Hinblick auf die geringen Teilnehmerzahlen schwer genug … hey, but we love SwimRun and our SwimRunners. Wenn die Kosten aber auf einmal so explodieren, müssen wir leider die Reißleine ziehen.
Wir hoffen, dass wir einige von Euch auf unseren anderen Events sehen. Schön wars in Frankfurt.
Das vollständige Meldegeld erhaltet Ihr in den nächsten Tagen zurückerstattet. Achtung: Die Rückbuchung erscheint nicht auf dem aktuellen, sondern nur auf den Auszügen des ursprünglichen Abbuchungsdatums. Rückerstattungen bei Kreditkarten werden immer dem Tag der ursprünglichen Abbuchung zugerechnet und sind auch nur auf den entsprechenden vergangenen Konto-Auszügen Eurer Kreditkarte zu ersehen.
Bleibt sportlich und hoffentlich auf bald bei einem anderen Event.
Euer SRUC Team
Frankfurt, Mainhattan, einer der wichtigsten Finanzplätze Europas, Heimat des Ebbelwoi und vieler weiterer hessischer Traditionen, wird nun auch Austragungsort einer Swimrun Urban Challenge. Yeaaaaah!!! Und das nicht ohne Grund. Nicht die Ostsee, nicht die Nordsee, nicht das Mittelmeer – das Freibad Eschersheim mit seiner großen Wasserlandschaft (3 Becken: 75m Sportbecken + 75m + Lagune) wird Dreh- und Angelpunkt der Swimrun Urban Challenge Frankfurt.
Für unseren SwimRun wird es im Rahmen eines umfangreicheren Season Openings bereits vor dem offiziellen Start der Badesaison nur für Euch geöffnet. Mit dem Uferweg entlang der vorbeifließenden Nidda haben wir Euch ein richtiges Knaller-City-Event zusammengestellt. Das Freibad Eschersheim ist mit den öffentlichen Verkehrsmitteln hervorragend zu erreichen. Für Autofahrer sind Parkplätze im Alexander-Riese-Weg direkt vor dem Bad verfügbar.
Die beiden angebotenen Distanzen sind etwas ganz besonderes im diesjährigen SwimRun-Kalender. Im Stile einer richtigen City-Challenge geht es auf verschiedenen Rundkursen innerhalb des Freibades Eschersheim sowie entlang der Nidda heiß her. Die Zuschauer sind ganz nah an Euch dran.
Geschwommen wird im frisch eingelassenen Wasser des Freibades Eschersheim. Das Besondere daran ist die Kombination aus 3 Becken - einem Schwimmerbereich (ca. 75m), einem Nicht-Schwimmerbereich (ca. 75m) und einem Flachwasserbecken verbunden über eine Überlauf-Rutsche. Sowohl die Trennwand zwischen dem Schwimmer- und Nichtschwimmerbereich, als auch die Rutsche sind Teil des Rundkurse und müssen mehrfach bezwungen werden. Wir freuen uns schon auf spektakuläre Bilder und spannende Zweikämpfe.
Euer Swimrun Urban Challenge Team
#WeAreSwimRun
Wo: Frankfurt | Freibad Eschersheim, Alexander-Riese-Weg 2, 60439 Frankfurt am Main
Wann: 14.05.2023 | Start SPRINT 10:00 Uhr | Start CLASSIC ca. 11:00 Uhr
Start- / Zielberfeich: Wiese im Freibad Eschersheim
Veranstalter: Florian Skiba & Swen Klußmeier, SwimRun Veranstaltungs GbR
Rennleitung: Jörg Kleine Büning
Wettkampfgericht: Kampfrichter des HTV
Streckeninfo:
Allgemein:
Die Laufstrecken sind natürlich vor Ort ausgeschildert und wo nötig durch Streckenposten gesichert.
CLASSIC (entspricht gem. DTU Sportordnung Sprint): Gesamt 18,9 km | 7 Runden á 2,7 km | 14 Wechsel | 7 x Schwimmen (gesamt ca. 2 km) | 7 x Laufen (gesamt ca. 16,9 km)
>> Detaillierte Streckenansicht CLASSIC Distanz mit GPSies (Mit Zoomfunktion. Für die Streckenorientierung & Rundenlogik bitte die Beschreibung & Skizze beachten. )
SPRINT (entspricht gem. DTU Sportordnung Super-Sprint): Gesamt 6 km | 5 Runden á 1,2 km | 10 Wechsel | 5 x Schwimmen (gesamt 0,8 km) | 5 x Laufen (gesamt ca. 5,2 km)
>> Detaillierte Streckenansicht SPRINT Distanz mit GPSies (Mit Zoomfunktion. Für die Streckenorientierung & Rundenlogik bitte die Beschreibung & Skizze beachten. )
Ausgabe der Startunterlagen findet im Eingangsbereich des Freibads Eschersheim zu folgenden Zeiten statt:
WICHTIG: Gegen Vorlage Deines Personalausweises und der unterschriebenen Verzichts-, Freistellungs- und Verpflichtungserklärung erhältst Du Deine Startunterlagen. Das Formular ist ausgedruckt und unterschrieben im Original bei der Abholung der Startunterlagen vorzulegen. Ohne dieses können wir Dich leider nicht starten lassen. Du findest alle entsprechenden Unterlagen zusammen mit unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen als separate pdf-Dokumente unter diesem Link zum Download.
Verpflegungsstationen: Wasser, Isodrinks, Bananen, Äpfel und Riegel gibt es in der Zielverpflegung, die auch beim Durchlauf der jeweiligen Rundkurse passiert wird. Zudem gibt es auch heiße Getränke zum Aufwärmen nach dem Event.
Sicherheit: Natürlich gilt auch bei allem Spaß, Safety first. Daher wird die Schwimmstrecke von der DLRG abgesichert und auch an Land stehen Sanitäter für größere und kleinere Blessuren parat.
Sanitäranlage: Im Freibad Eschersheim stehen ausreichend Duschen, Toiletten und Umkleiden zur Verfügung.
Garderobe / Aufbewahrung: Für Taschen & Kleiderbeutel stehen Euch die abschließbaren Schränke des Freibads Eschersheim zur Verfügung. Zusätzlich gibt es eine begrenzte Anzahl an kleinen Schließfächern. Für Garderobe wird keine Haftung übernommen! Bitte lasst Eure Wertsachen, wenn möglich, an einem sicheren Ort oder direkt zu Hause.
Anfahrt Bus / Bahn: Bis zur U-Bahn Heddernheim (U1, U2, U3 und U8) und ca. 10 Min. Fußmarsch oder mit der S6 bis Frankfurt Eschersheim und dann 10 Min zu Fuß.
Anfahrt PKW: Fürs Navi: Alexander-Riese-Weg 2, 60439 Frankfurt am Main.
Parkplätze: Es steht Euch der Parkplatz am Haupteingang des Freibads Eschersheim im Alexander-Riese-Weg 2 zur Verfügung. Bitte beachtet, dass die Anzahl an Parkplätzen begrenzt ist. Wenn möglich, bildet Fahrgemeinschaften oder nutzt die öffentlichen Verkehrsmittel. Vielen Dank!
Updates / Infos: Alle registrierten Teilnehmer erhalten die wichtigsten Infos zum Wettkampf am 24.04. per Mail - natürlich findet Ihr diese auch auf unserer Facebook Seite. Am Wettkampftag gibt es jeweils ca. 30 Minuten vor dem Start der jeweiligen Distanz eine Wettkampfbesprechung im Start- und Zielbereich.
Noch Fragen: Schreibt uns gerne eine Mail. Wir versuchen, Euch schnellstmöglich zu antworten.
Euer Swimrun Urban Challenge Team
#WeAreSwimRun
ACHTUNG: Falls Eure Anmeldung über das Portal von RaceID nicht klappt, schreibt uns bitte eine Mail an frankfurt@swimrun-challenge.com - wir können das dann auch per Rechnung machen ;)
Covid-19-Regelung:
Wenn ein Rennen aufgrund von Covid-19-Maßnahmen abgesagt wird, könnt Ihr aus drei Optionen auswählen:
Der Veranstaltung liegen die Wettkampfordnungen der Deutschen Triathlon Union (Sportordnung, Veranstalterordnung, Ligaordnung, Anti-Doping-Code, Kampfrichterordnung), sowie Rechts- und Verfahrensordnung und die Disziplinarordnung zugrunde.
Mit der Anmeldung erkennt der Teilnehmer die Wettkampfordnungen, sowie Rechts- und Verfahrensordnung, die Disziplinarordnung und die Bedingungen des Veranstalters gemäß der Ausschreibung für sich als verbindlich an.